ESF+ Chancengenerator: Gemeinsam berufliche Perspektiven für junge Menschen gestalten

Ab dem 1. Januar 2025 startet das Projekt unter dem neuen Titel ESF+ Chancengenerator – Gemeinsam den Berufsweg planen in die nächste Förderperiode. Mit der erneuten Förderung durch das ESF+ Programm und die Unterstützung der Stadt Hamburg wird das Projekt fortgeführt, um junge Menschen in ihrem beruflichen Werdegang zu begleiten.

Das Angebot richtet sich an junge Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund im Alter von 18 bis 25 Jahren aus Hamburg. Ziel ist es, die berufliche und soziale Integration langfristig zu fördern. Durch individuelles und bedarfsgerechtes Coaching werden die Teilnehmenden auf ihrem Weg in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt unterstützt.

Zusammenarbeit mit der Jugendberufsagentur Hamburg:
Kunden der Hamburger Jugendberufsagentur können jederzeit in das Projekt einsteigen. Mit einem „Coaching-Gutschein“, der von der Jugendberufsagentur ausgestellt wird, ist eine Teilnahme möglich. Die Begleitung kann bis zu zwei Jahre dauern, um eine nachhaltige und zielorientierte Unterstützung sicherzustellen.

Immer informiert bleiben:
Für aktuelle Updates, Programminformationen und Erfolgsgeschichten folgt uns auf Instagram unter ESF+ Chancengenerator (@esf_chancengenerator) • Instagram-Fotos und -Videos.

Kontakt
Shamshad Sabah-Popal, Projektleitung
040 – 540 90 49 – 20

Das Projekt „Chancengenerator – Berufliche Perspektive aufbauen“ wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.