Zusammenarbeit mit TO HUUS – Wohnraum und berufliche Perspektiven verbinden
Ein sicherer Wohnraum ist eine zentrale Voraussetzung für die soziale und berufliche Integration. Viele Menschen, die nach einer beruflichen Perspektive suchen, stehen jedoch gleichzeitig vor der Herausforderung, eine Wohnung zu finden. Ohne eine stabile Wohnsituation wird es oft schwierig, sich auf den beruflichen Einstieg zu konzentrieren.
Um diese Hürde zu überwinden, haben wir eine Kooperation mit der Stiftung TO HUUS gestartet. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Teilnehmende des Projekts ESF+ Chancengenerator – Gemeinsam deinen Berufsweg planen nicht nur in ihrer beruflichen Orientierung und Qualifizierung zu unterstützen, sondern ihnen auch gezielt bei der Wohnraumsuche zu helfen.
Was bringt diese Zusammenarbeit?
- Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für unsere Teilnehmenden
- Hilfestellung bei Anträgen und Behördengängen
- Enge Zusammenarbeit mit Wohnungseigentümern und Partnerorganisationen
- Regelmäßiger Austausch und Optimierung der Vermittlungsprozesse
Unser Ziel ist es, jungen Menschen nicht nur eine neue berufliche Perspektive zu ermöglichen, sondern ihnen gleichzeitig ein sicheres Zuhause als Basis für eine erfolgreiche Zukunft zu bieten.
Weitere Informationen zu unserem ESF+ Projekt und TO HUUS finden Sie hier: ESF+ Chancengenerator I Stiftung TO HUUS
Das Projekt „Chancengenerator – Berufliche Perspektive aufbauen“ wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.

